Das URBFARM Projekt
Ein Programm mit Vorteilen für Menschen, Gemeinden und die Umwelt.
Ein Programm mit Vorteilen für Menschen, Gemeinden und die Umwelt.
Die wichtigsten Ergebnisse des uRBFARM-Programms sind die Schaffung eines Blended-Learning-Programms für gering qualifizierte erwachsene Lernende, das grüne Kompetenzen fördert. Das Massive Open Online Course (MOOC)-Programm besteht aus mindestens vier Kerntrainingsmodulen in a) ökologischer Landwirtschaft, b) vertikaler Landwirtschaft, c) unternehmerischen Fähigkeiten und d) gemeinschaftsbasierten Initiativen. Der theoretische Teil wird durch praktisches Training (z. B. Labore) für Nachhaltigkeitskompetenzen unterstützt. Als Teil unserer Forschung werden wir einen mehrsprachigen Bericht erstellen, der die länderspezifischen Besonderheiten, Charakteristika und Herausforderungen in einem städtischen Umfeld in Deutschland, Österreich, Zypern, Griechenland und Italien erläutert.
Das URBFARM-Projekt richtet sich an gering qualifizierte erwachsene Lernende, die an urbaner Landwirtschaft und Unternehmertum interessiert sind. Interessenten, die die Möglichkeit haben, an 2 Pilot-Trainingsrunden mit einer Dauer von jeweils drei Monaten teilzunehmen, die 1 Monat Training für die Laborfertigkeiten beinhalten.
Konsolidieren Sie solides Wissen über die Besonderheiten und Hindernisse, mit denen jedes Partnerland in Bezug auf die urbane Landwirtschaft konfrontiert ist.
Stakeholder-Mapping zur Durchführung von halbstrukturierten Interviews und Diskussionen, entweder persönlich oder online.
Konsolidiertes Wissen aus Forschung und Erfahrung der Partner wird die Vision, den Fokus, Ziele und die Methodik für die Gestaltung des Lehrplans.
Entwicklung des URBFARM Massive Open Online Course (MOOC) mit einer Vielzahl von Lernmaterialien.
Der Leiter des Konsortiums ist die Association for Vertical Farming (AVF), eine führende globale, gemeinnützige Organisation mit umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Indoor/Vertical Farming. Zusammen mit den übrigen Konsortialpartnern, die über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Forschung, Projektdurchführung, Erwachsenenbildung und Wissenstransfer sowie transnationale Zusammenarbeit verfügen, ist dies eine starke Partnerschaft und eine Signatur für den Erfolg. Unser Ergebnis ist ein Bildungsprogramm, das auf die ökologischen und sozialen Besonderheiten der Partnerländer zugeschnitten ist.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Projekt No: 2020-1-DE02-KA204-007721
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.